Über das Stipendium
Das im Juli 2016 ins Leben gerufene Carl Hahn-Stipendium soll begabten jungen Menschen aus dem Einzugsgebiet von Volkswagen in Wolfsburg ein Hochschul-Studium mit internationaler Ausprägung ermöglichen.
Bei der Mittelvergabe werden Bewerber bevorzugt, die neben sehr guten Abitur-Noten auch soziales Engagement nachweisen können. Berücksichtigung findet ebenso die finanzielle Situation der Familie des Studenten. Die Dauer der Studienförderung beträgt ein Jahr mit der Option auf jährliche Verlängerung bis zum Studienabschluss. Regelmäßige Leistungsnachweise sind obligatorisch.
Interessenten wenden sich bitte mit einem aussagefähigen Bewerbungsschreiben an info@hahn-stiftung.org.
Vorstellung der aktuellen Stipendiaten
Bastian Döring
Nach einem aufregenden Gespräch im Büro von Herrn Dr. Hahn ermöglichte mir die Stiftung durch ein Stipendium mein Studium im Bereich International Business an der Windesheim University of Applied Sciences im niederländischen Zwolle aufzunehmen.
Ich bin Herrn Dr. Hahn und der gesamten Stiftung für die finanzielle und auch persönliche Unterstützung dankbar. Außerdem möchte ich dabei die Hilfsbereitschaft aller Beteiligten hervorheben.
Hejie Zhu
Glücklicherweise bin ich auf die Carl und Marisa Hahn-Stiftung gestoßen. Die unkomplizierte und direkte Kommunikation mit der Stiftung hatte mich sofort überzeugt. So habe ich ohne lange Wartezeiten eine Antwort auf meine Bewerbung erhalten – eine Zusage. Ein großer Teil der finanziellen Bürde wurde mir somit von der Stiftung abgenommen, damit konnte ich mich auf mein angehendes Elektrotechnik-Studium an der Technischen Universität Braunschweig konzentrieren.
Mich fasziniert das starke Engagement der Stiftung sowie des Stiftungsgründers Herr Professor Hahn sich für mehr Gleichberechtigung in den verschiedenen Bereichen wie Bildung und Mobilität einzusetzen. Ich hoffe durch die Möglichkeit meines Studiums mich fachlich stark weiterbilden zu können, um somit meinen Beitrag für die Technik der Zukunft zu leisten.
Zum Schluss möchte ich mich hiermit herzlichst bei der Carl und Marisa Hahn-Stiftung sowie dem Stiftungsgründer Herrn Professor Hahn für die Unterstützung bedanken.
Finja Augsburg

Als Stipendiatin der Carl und Marisa Hahn-Stiftung habe ich das Wintersemester 2022 als internationale Gastwissenschaftlerin an der University of Texas in Austin verbracht. Die Zusammenarbeit mit erstklassigen Mentoren, Kollegen und Experten aus der globalen Kommunikationspraxis hat meine Zeit am Moody College of Communication unvergesslich gemacht. Ich habe in Austin nicht nur den Grundstein für meine Masterarbeit an der Universität Erfurt gelegt, sondern auch die Weichen für meine berufliche Zukunft in der transatlantischen Kommunikation stellen können. Ich kehre mit einem lachenden und weinenden Auge nach Deutschland zurück und freue mich nun bereits darauf, den Sommer 2023 als Praktikantin an der U.S. Botschaft in Berlin zu verbringen und somit einen weiteren Meilenstein in meiner bisherigen Laufbahn zu erreichen.
Für den finanziellen Rückenwind in der Umsetzung meines Auslandssemesters und das Vertrauen in meinen akademischen Weg bedanke ich mich herzlich bei der Carl und Marisa Hahn-Stiftung in meiner Heimatstadt Wolfsburg.
Ehemalige Stipendiaten
Carlotta Crome
Das Engagement von Dr. Hahn ist auch außerhalb der Stiftung bewundernswert. Es ist inspirierend, wie er sich für Chancengleichheit im Zugang zu Bildung weltweit einsetzt und diesen aktiv unterstützt. Hinzu kommt, dass die Stiftung mit dem MarisaMobil mobilitätseingeschränkten Wolfsburger Bürgern und Bürgerinnen mehr Mobilität und Freiheit verschafft.Das Lebenswerk von Herr Prof. Dr. Hahn verdeutlicht, dass es ihm am Herzen liegt, Menschen weltweit zu helfen und ihnen den Alltag zu erleichtern. Ich bin dankbar, dass ich persönlichen Kontakt mit Herrn Prof. Dr. Hahn habe, was die Betreuung im Stipendium sehr familiär gestaltet hat.
Im Juni 2021 habe ich mein Masterstudium in Wirtschafts- und Organisationswissenschaften in München abgeschlossen und absolvierte im Rahmen des Masterstudiums zwei Auslandssemester an der TU Delft in den Niederlanden. In meiner Masterarbeit untersuchte ich den Einfluss digitaler Technologien auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Organisationen.
Sven Wiesner – Master of Science ETH in Informatik, 27.06.2022
Das Stipendium hat mir während meiner Hochschulzeit den Rücken freigehalten und es mir ermöglicht mich auf mein Studium zu fokussieren.
Innerhalb meines Bachelorstudiums hatte ich so auch die Freiheit ein Auslandssemester an der National Chiao Tung Universität in Taiwan zu absolvieren und folgendermaßen meinen Horizont nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu erweitern. Ebenso bin ich sehr dankbar, dass ich auch für mein Masterstudiums auf die Förderung der Stiftung zählen konnte und auf diese Weise beim Erlangen des Abschlusses unterstützt wurde.
Besonders hervorheben möchte ich den von Anfang an außerordentlich freundlichen und unkomplizierten Kontakt mit der Carl und Marisa Hahn-Stiftung, der es mir ermöglichte auch aus dem Ausland mit der Stiftung zu interagieren. Als nun ehemaliger Stipendiat bleibe ich der Carl und Marisa Hahn-Stiftung weiterhin verbunden und möchte mich recht herzlich für die langwährende Unterstützung, und insbesondere bei Herrn Dr. Hahn für sein Interesse und Engagement, bedanken.