UNSERE EIGENEN PROJEKTE
Mit unseren eigenen Projekte bieten wir nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
Unsere jüngsten Fördermaßnahmen in Wolfsburg,
Chemnitz und Zwickau
WOLFSBURG UND ANGRENZENDE LANDKREISE
BILDUNG UND ERZIEHUNG
- Workshop an der Grundschule 7 für gewaltfreies Lernen
- Bienenroboter für eine Kita des Diakonischen Werkes
- Imagefilm für die Carl-Hahn-Schule
- Förderung des Projekts Sprachstark MINI der Stadt Wolfsburg
- Unterstützung des Heidi Fördervereins für krebskranke Kinder
- Kinder- und Jugendschutz Wolfsburg für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien
- Unsere Freie Schule mit PC und Tablets
- Sommercamp des Reit- und Fahrvereins Wolfsburg
- Sommerferienfahrt der Regenbogenschule
- Schülerfirma 13 an der BBS2 zur nachhaltigen Entwicklung
ALTENHILFE
- Unterstützung der Margarethe Schnellecke-Stiftung für Altenhilfe und Bedürftige
- Zuschuss für Seniorenkonzert Maritimer Chor Wolfsburg
- Anschaffung eines Aktivitätstisches für das DRK-Seniorenheim in Wolfsburg-Fallersleben
- Notebooks für diverse Seniorenheime, um älteren Mitbürgern den (Online-) Kontakt zu ihren Familien während der Pandemie zu ermöglichen
- Seniorenprogramm des Fördervereins Ehra-Lessien
DENKMALSCHUTZ
- Finanzieller Beitrag zur Restaurierung des denkmalgeschützten Glockenturms der Christuskirche
KUNST UND KULTUR
- Förderung gemeinschaftliches Singen im Tanzenden Theater
- Kinder- und Jugendchorarbeit für ein Musical in der Wolfsburger Christuskirche
- Kinderfest zum 100-jährigen Jubiläum des SV Eischott
HILFE FÜR MENSCHEN DIE UNVERSCHULDET IN NOT GERATEN SIND
- Unterstützung des Wolfsburger Hospiz
- Sterbebegleitungskurs im Gifhorner Hospiz
- Eine Stuhlwaage für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Zeuss
- Trauerbegleitungsseminar im Hospiz Wolfsburg
- DRK und Jugendrotkreuz: Jugendcamps, Ukraine-Sprachkurse, Workshops zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Mittagstische des Carpe Diem, Tafel und Caritas
- Wolfsburger Frauenhaus
- Unterstützung Wolfsburger Elfen für Kleidung von Frühchen und Sternenkindern
CHEMITZ
BILDUNG UND ERZIEHUNG
- Lernmaterial für den Familienverein für Groß und Klein zur bilingualen Sprachförderung
- Förderung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Förderzentrum „Johannes Trüper“ sowie der Kita „Abenteuerland“ und Bildungsangebote im Schullandheim des SOS-Kinderdorfes
- Projekttag „Rädchen im Getriebe“ für Oberschulen und Gymnasien im Industriemuseum
- Förderung eines Kulturprojektes, um jungen Menschen einen lebendigen Bezug zur Geschichte ihrer Stadt und zu sich selbst in ein künstlerisches Projekt einbringen
- Unterstützung zur Lernhilfe für Perspektiven für Familien im „Haus Kinderland“
KUNST UND KULTUR
- Unterstützung der Buntmacher*innen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und Förderung demokratischer Grundwerte, insbesondere für Kinder und Jugendliche
HILFE FÜR MENSCHEN DIE UNVERSCHULDET IN NOT GERATEN SIND
- Unterstützung für Familien in der Kindervereinigung Chemnitz
Zwickau
BILDUNG UND ERZIEHUNG
- Unterstützung im Historischen Dorf zum gemeinsamen Kochen für Kinder und Jugendliche, um gesunde Ernährung und nachhaltiges Kochen zu lernen
- Verschiedene Bildungsangebote im Mehrgenerationenhaus des SOS Kinderdorf: Schülertreff, junge Eltern, Begegnungscafé, Erziehungsberatung, Seniorenbildung, Nähkurse
- Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum „Spinnwebe“
- Frauenschutz für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder
- Schulkindern im Kinderhausverein einen Platz in der Natur anbieten, um gemeinsam zu backen