Fördersparten

Zweck der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung und Förderung von Projekten

• der Erziehung und Bildung,

• der Altenhilfe,

• auf dem Gebiet von Kunst, Kultur und Denkmalschutz sowie Wissenschaft und Forschung.

• Wir helfen unverschuldet in Not geratenen Personen und fördern das bürgerschaftliche Engagement zugunsten vorgenannter Zwecke.

Hier geben wir einen kleinen Einblick in unsere vielfältigen Fördermaßnahmen:

2022

•Anschaffung eines Aktivitätstisches für das DRK-Seniorenheim in Wolfsburg-Fallersleben

• Spende an die Mittagstische der Tafel, der Caritas und von Carpe Diem

• Unterstützung von Hilfsprojekten für ukrainische Flüchtlinge, Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder und Spende an das Jugendrotkreuz Wolfsburg

• Finanzieller Beitrag für das generationsübergreifende Buchprojekt „Zeit für echte Nähe“, das sich an Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren, deren Eltern, Großeltern und Bezugspersonen richtet, Finanzielle Unterstützung für die Aufführung eines Musicals, das von Mitgliedern eines Jugendchores selbst geschrieben wurde

• Reparatur und Aufräumarbeiten am Erholungsheim für krebskranke Kinder „Haus am Bernsteinsee“, das durch einen Sturmschaden schwer beschädigt wurde

• Sommercamp des Reit- und Fahrvereins Wolfsburg und Sommerferienfahrt der Regenbogenschule

• Langfrist-Projekte wie das MarisaMobil, den Schulwettbewerb My School Goes Green und Stipendienvergaben durch das Carl Hahn-Stipendium

2021

• Spielgeräte für bilinguale KiTa, Wiederaufbau des Grünen Klassenzimmers der Käferschule Wolfsburg, Unterrichtshilfen für Schüler aus finanzschwachen Elternhäusern, Whiteboard Eichendorff-Grundschule, Stipendienvergaben, Langfristprojekt My School Goes Green

• Notebooks für diverse Seniorenheime, um älteren Mitbürgern den (Online-)Kontakt zu ihren Familien während der Pandemie zu ermöglichen, Zuschuss für Senioren-Konzert, Seniorenprogramm des Fördervereins Ehra-Lessien

• Spende Treppenlift für einen behinderten Wolfsburger Bürger, Wolfsburger Kinder-Hospiz, HEIDI Förderverein für krebskranke Kinder, DRK Therapiehunde-Projekt, Wolfsburger Tafel, Wolfsburger Leukämie-Hilfe, Wolfsburger Frauenhaus, Frühgeborenen-Projekt „Elfen helfen“, Wohnprojekt „Carpe Diem“

• Projekt MarisaMobil